Sich lange an der schönen Einrichtung erfreuen und darin leben bedeutet Pflege. So manches kleine Missgeschick lässt sich schnell und einfach beheben, wenn man weiß, wie es geht. Wir von Raumausstatter Friz haben die Erfahrung; seit Jahrzehnten sammeln wir Tipps und Tricks, die wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch gerne verraten. Kontaktieren Sie uns einfach.
Eine richtige, nachhaltige Möbelpflege beginnt bereits bei der Standortwahl des Möbelstücks. Holz mag es weder zu feucht noch zu trocken, nicht zu warm oder zu kalt. Das Holz beginnt sonst zu arbeiten und es können Risse entstehen. Direkte Sonneneinstrahlung bleicht das Holz aus.
Um die Qualität der Möbelstücke zu erhalten, ist eine sorgfältige Möbelpflege unverzichtbar. Dazu gehört ein wöchentliches Abstauben mit einem weichen Tuch oder Staubwischer. Flecken sollten schnellstmöglich entfernt werden, beispielsweise mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Mindestens einmal im Monat sollte man mit einer Möbelpflegelotion oder -spray das Möbelstück pflegen. Im Handel werden zahlreiche Möbelpflegepolituren angeboten, wobei ökologisch gesehen eine Lotion besser ist als ein Spray. Die Politur auf ein weiches Tuch geben und die Lotion dünn, immer in Faserrichtung des Holzes, aufbringen. Nach kurzer Einwirkzeit müssen die Politurreste wieder abgerieben werden. Leichte Kratzer kann man mit einem frisch halbierten Hasel- oder Walnusskern abreiben und anschließend nachpolieren.